top of page

Aktuelles

Liebe Freund*innen des Martinshofs,

damit Ihr alle wisst, was bei uns so auf dem Hof los ist, haben wir diese Seite für Euch eingerichtet. Hier findet Ihr Berichte aus den Bereichen Wohnheim und Werkstatt, von Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie den Bereichsleitungen.  Auch Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen des Hofes möchten wir so gerne mit Euch teilen.

Viel Freude beim Stöbern!

14-10-31_wegweiser.jpg
14-10-31_hofansicht.jpg
14-10-31_eierfabrik.jpg
  • 21. Mai 2014

Ich habe mal im Internet nachgesehen. Erst seit 1917 gibt es in Deutschland Frauen bei der Feuerwehr.

Die ersten in der Nähe von Reutlingen. Von 1970 bis in die 1990er Jahre nannte man sie „Feuerwehr-Assistentinnen“. Heute sind es gut 80.000 Frauen im Feuerwehrdienst. Ich bin seit 2012 in der Martinsgruppe. Anfang Juli 2014 wechsele ich zu den Ausgebildeten, bei denen ich bald den Truppmann-1-Lehrgang mache, damit ich auch auf Einsätze darf. Ich finde es interessant, Menschen auf diese Weise zu helfen. Im Augenblick bin ich die einzige Frau unter 10 Männern, von denen ich respektiert werde und die mich als gleichberechtigt ansehen.

21.05.2014 - Sophie Peikert

  • 29. Apr. 2014

Weil ich mit meinen Freundinnen mehr zusammen machen wollte, bin ich mit ihnen zum Schwimmen gegangen.

Das ist jetzt ungefähr vier Jahre her. Nun trainiere ich erst einmal, seit einiger Zeit auch zweimal die Woche Brustschwimmen über 25 Meter und 50 Meter. Zu Wettkämpfen gegen Bewohner aus anderen Betreuungsstätten bin ich schon nach Braunschweig und Hannover gefahren. Dort konnte ich über 25 Meter, 50 Meter und in der Staffel schon ein paar 1., 2. und 3. Plätze belegen. Als nächstes fahre ich nach Düsseldorf zum Wettkampf. Darauf freue ich mich schon. Mir bringt das Schwimmen Spaß und Kondition.

29.04.2014 - Sonja Werner

Aktualisiert: 8. Feb. 2022

Hobbymaler vom Martinshof e.V. stellen zum vierten Mal liebevoll gestaltete Aquarelle aus.

Die Ausstellung zum Thema „Die vier Elemente“ umfassen zwölf Bilder. Die Bilder sind seit dem 14. April 2014 in der Praxis von Dr. med. Feiler/Dr. med. Hintze in Bad Bodenteich zu sehen. Unter fachkundiger Anleitung von Diplom-Kunsttherapeut Johannes Moser aus Hitzacker malen die Bewohner schon seit einigen Jahren nachmittags in zwei Gruppen Aquarelle. Diese Kurse erfreuen sich anhaltend großer Beliebtheit.

22.04.2014 - Malgruppe

Flyer_außen.png
Flyer_außen2.png
Flyer_außen1.png
bottom of page