top of page

Aktuelles

Liebe Freund*innen des Martinshofs,

damit Ihr alle wisst, was bei uns so auf dem Hof los ist, haben wir diese Seite für Euch eingerichtet. Hier findet Ihr Berichte aus den Bereichen Wohnheim und Werkstatt, von Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie den Bereichsleitungen.  Auch Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen des Hofes möchten wir so gerne mit Euch teilen.

Viel Freude beim Stöbern!

14-10-31_wegweiser.jpg
14-10-31_hofansicht.jpg
14-10-31_eierfabrik.jpg

Am 1. Juni 2024 hat der Martinshof ab 12:00 Uhr einen „Tag der offenen Tür“ durchgeführt. Das Wetter hat mitgespielt. Und es waren viele Gäste da. Das waren einmal die Eltern der Bewohnerinnen und Bewohner. Andererseits waren es Menschen, die den Hof kennenlernen wollten. Ich habe als Vertreter des Werkstatt-Rates unter dem Vordach des Stalls am Info-Stand gesessen. Ziemlich viele Leute kamen und haben Fragen gestellt. Und sie haben sich auch die Bilder von unserer Demonstration im April in Hannover angesehen. Dabei ging es vor allem um den Wunsch der Beschäftigen auf Höfen wie den Martinshof, mehr Geld zu bekommen. Wenn gerade keine Gäste da waren, habe ich mich mit Eva, unserer FÖJ-lerin, unterhalten und wir haben gemeinsam die Spiele betreut. In der Mittagszeit gab es Würstchen mit Brot. Später war für Kaffee und mehrere Sorten Kuchen gesorgt. Um 14:00 Uhr gab es von einigen Bewohnerinnen und Bewohnern eine Tanz Vorführung, zu der ich mit meiner Musik-Anlage die Begleitung zur Verfügung gestellt habe. Da haben sehr viele Gäste zugesehen. Um 17:00 Uhr war Schluss. Für mich war es zwar anstrengend, aber schön.


Oliver M.







Seit fast 6 Jahren bin ich schon auf dem Martinshof. Nachdem ich alle Bereiche durchprobiert hatte, habe ich mich für die Bäckerei entschieden, weil die besonders abwechslungsreich ist und für mich am sinnvollsten.

Ich setze da zum Beispiel die Brötchen ab. Dann rolle ich die Böden für die Pizzazungen aus. Wenn ich mal Zeit zwischendurch habe, reinige ich auch den Froster und den Kühlschrank. Wenn Brot ausgefahren wird, bin ich jedes 2. Mal dabei. Da werden alle Häuser des Hofes beliefert. All das mag ich gern. Und besonders auch die Nachtarbeit.


Anne F.

Am 26.03.2024 habe ich mit der Martinshof-Gruppe der Feuerwehr in Uelzen die Leitstelle der Feuerwehr in Uelzen besucht. Wir haben zuerst die Konferenz und Arbeitsräume besichtigt und haben dann die Zentrale gesehen. Von dort aus wird bestimmt, wer wann wohin fährt. Alles ist digital; alles, was gerade geschieht, kann man auf Bildschirmen erkennen. Das fand ich richtig spannend. Ich bin froh und stolz darauf, in der Feuerwehr zu sein. Sonst hätte ich das alles nicht zu sehen bekommen. Nach der Besichtigung sind wir auf den Martinshof zurück gefahren.


Karsten

Flyer_außen.png
Flyer_außen2.png
Flyer_außen1.png
bottom of page