top of page

Aktuelles

Liebe Freund*innen des Martinshofs,

damit Ihr alle wisst, was bei uns so auf dem Hof los ist, haben wir diese Seite für Euch eingerichtet. Hier findet Ihr Berichte aus den Bereichen Wohnheim und Werkstatt, von Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie den Bereichsleitungen.  Auch Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen des Hofes möchten wir so gerne mit Euch teilen.

Viel Freude beim Stöbern!

14-10-31_wegweiser.jpg
14-10-31_hofansicht.jpg
14-10-31_eierfabrik.jpg
  • 28. Feb. 2024

Ich arbeite nun schon seit 25 Jahren auf dem Hof und bin die ganze Zeit bei der Tierversorgung. Genauer gesagt kümmere ich mich um unsere Schweine und um die Rinder. Die Schweine füttere ich morgens um 8:30 Uhr und nachmittags um 15:00 Uhr. Sie bekommen Schrot, gekochte Kartoffeln, gekochtes Gemüse und manchmal auch altes Brot. Während ich zu meinem Essen Tee trinke, bekommen die Schweine frisches Wasser. Montags, mittwochs und freitags miste ich aus und polstere den Stall dann mit Stroh und Heu aus. Damit alles sauber ist, fege ich die Stallgänge. Die Rinder bekommen zur gleichen Zeit Heu und manchmal auch Kraftfutter und Wasser. Manchmal bekommen sie auch Kartoffelschalen, wenn wir mittags Kartoffeln essen. Wenn unsere Rinder im Stall stehen, muss ich da auch ausmisten und neu mit Stroh einstreuen. Wenn wir Hühner haben, füttere ich sie mit Körnern und Kraftfutter und immer wieder kriegen sie frisches Wasser. Ihren Stall miste ich auch 3-mal die Woche aus. Vormittags und nachmittags nehme ich ihre Eier aus den Nestern und stelle sie in den Kühlschrank im Hofladen. Am liebsten schlage ich aber Holz und spalte es, damit der Hof und Kunden Brennholz haben. All das ist mir nach den vielen Jahren noch nicht langweilig geworden.


Christof

  • 28. Feb. 2024

Weil ich umziehen werde, habe ich vor kurzem 2 Wochen zur Probe in Eschede in einem Wohnhaus gewohnt. Dort war ich in einem extra Zimmer. In den anderen 4 Zimmern haben 4 Bewohnerinnen und Bewohner ihre eigenen Räume. Das Wohnhaus ist der Einrichtung in Dalle angeschlossen. Das Zimmer war schön eingerichtet und ich konnte in dem Bett auch gleich gut schlafen. Für die Ordnung und Sauberkeit war ich verantwortlich. Das habe ich gern gemacht. Wir 5 sind jeden Morgen mit dem Bus nach Dalle gebracht worden.


Dort habe ich zuerst im Garten gearbeitet und danach durfte ich gespaltenes Holz unter einem Schutzdach aufstapeln. Im Gartenbereich habe ich Erde in einer Schubkarre in einen Folientunnel gefahren und sie da mit einer Harke verteilt. Ich habe auch Unkraut gezupft und Salat für die Küche geerntet. In einem großen Speisesaal haben wir ab 12 Uhr gegessen und sind um 13:30 Uhr wieder an die Arbeit gegangen. Um 17:00 Uhr hat der Bus uns nach Eschede zurück gebracht. Die Leute bei der Arbeit und im Wohnhaus waren alle nett zu mir und ich habe da auch schon Freunde gefunden.


Luisa

  • 24. Jan. 2024

Ich mache gerade ein 2-wöchiges Praktikum in der Hofbäckerei. Dabei ist es nicht so, dass ich unbedingt aus der Tierversorgung weg will. Ich interessiere mich einfach nur für das, was in der Bäckerei passiert. Da lerne ich dann vielleicht Brot zu backen. Und das kann ich später auch für meinen Alltag gebrauchen. Besonders bin ich darauf gespannt, wie man Käsebrötchen, Pizzazungen und Nussecken hinkriegt. Die kann ich dann privat auch in größeren Mengen selbst fertigstellen und verputzen. Die Teige abzuwiegen ist jetzt meine liebste Beschäftigung. Außerdem knete ich sie nach dem Wiegen noch mal durch und bringe sie mit den Händen in ihre Form. Brot wird danach teilweise in eine Kastenform gebracht, anderes bleibt von Hand geformt.


Keks Teig rolle ich aus und steche ihn aus. Wenn alle Arbeitsabläufe zur richtigen Zeit gemacht werden, greifen die Schritte so gut ineinander, dass wir alles, was auf dem Plan steht, gut schaffen. Wenn ich mal das Sandkorn im Getriebe bin, bekomme ich Rat und Hilfe. Beim Zusammenstellen der Zutaten, beim Wiegen und Zusammenschütten habe ich noch nicht geholfen. Aber was ich bisher gemacht habe, war interessant und hat mir gefallen. Vielleicht kann ich später mal ein Praktikum in der Küche haben. Das würde mich auch interessieren.


Julian

Flyer_außen.png
Flyer_außen2.png
Flyer_außen1.png
bottom of page