top of page

Aktuelles

Liebe Freund*innen des Martinshofs,

damit Ihr alle wisst, was bei uns so auf dem Hof los ist, haben wir diese Seite für Euch eingerichtet. Hier findet Ihr Berichte aus den Bereichen Wohnheim und Werkstatt, von Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie den Bereichsleitungen.  Auch Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen des Hofes möchten wir so gerne mit Euch teilen.

Viel Freude beim Stöbern!

14-10-31_wegweiser.jpg
14-10-31_hofansicht.jpg
14-10-31_eierfabrik.jpg
  • 8. Mai 2018

Ich war schon ab 8:00 Uhr in der Küche. Da habe ich die vorbereiteten Frikadellen und Bratwürste zu den Grillständen gebracht. Dort wurden die erstmal in den Kühlschrank gepackt.

Ab Festbeginn habe ich beim Abwasch geholfen bis zum Ende um 17:00 Uhr. Naturlich hatte ich auch eine halbe Stunde Pause. Da habe ich eine Frikadelle und eine Bratwurst gegessen.

Manchmal habe ich auch sauberes Geschirr zu den einzelnen Standen gebracht und auf dem Ruckweg das schmutzige Geschirr in die Küche getragen. Insgesamt habe ich vom Fest also nicht viel mitbekommen. Aber es war für mich trotzdem schön.

Karsten 09.05.2018

  • 8. Mai 2018

Etwa ab 8:00 Uhr habe ich in der Bäckerei mitgeholfen, im Küchenstand Tassen, Teller und Bestecke aufzubauen. Als das Fest anfing, konnte ich mir erstmal auf dem Hof alle Stände kurz ansehen.

Dann musste ich in der Bäckerei beim Abwasch helfen. Außerdem habe ich immer wieder volle Kaffeekannen zum Kuchenstand gebracht und die leeren Kannen reingeholt. Sauberes Geschirr habe ich rausgetragen und schmutziges zum Abwasch gebracht. 12:30 Uhr hatte ich eine halbe Stunde Mittagspause. Da habe ich erstmal Kaffee und zwei Stück Kuchen verputzt.

Ab 13:00 Uhr habe ich wieder beim Abwasch geholfen und war noch beim Kaffee-Ausschank. Ab 17:00 Uhr habe ich fast eine Stunde aufgeräumt. Das Fest war ganz toll: viele Gäste, super Wetter und gute Mitarbeiter.

Es hat wirklich Spaß gemacht.

Benjamin 09.05.2018

  • 10. Apr. 2018

In diesem Sommer hat meine Judo—Gruppe eine Gürtel-Prüfung. Da werden keine Gürtel geprüft. Wir müssen zeigen, was wir konnen: In der Fallschule müssen wir seitwärts, rückwärts und über beide Schultern vorwarts fallen konnen.

Bis zur Prüfung üben wir das jede Woche mit unseren beiden Trainern. Dann mussen wir auch Griffe zeigen, mit denen wir beim Partner Würfe ansetzen kennen. Zum Beispiel einen Hüftwurf oder einen Schulterwurf. Mit den Füßen kann man eine AuBensichel und eine Innensichel machen. Ich bin jedenfalls schon ziemlich aufgeregt. Genau wie bei meiner Prüfung zum weiß-gelben und zum gelben Gürtel.

Sonja 11.04.2018

Flyer_außen.png
Flyer_außen2.png
Flyer_außen1.png
bottom of page