top of page

Aktuelles

Liebe Freund*innen des Martinshofs,

damit Ihr alle wisst, was bei uns so auf dem Hof los ist, haben wir diese Seite für Euch eingerichtet. Hier findet Ihr Berichte aus den Bereichen Wohnheim und Werkstatt, von Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie den Bereichsleitungen.  Auch Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen des Hofes möchten wir so gerne mit Euch teilen.

Viel Freude beim Stöbern!

14-10-31_wegweiser.jpg
14-10-31_hofansicht.jpg
14-10-31_eierfabrik.jpg
  • 22. Sept. 2020

Ich finde es schön, dass es auf dem Martinshof wieder Schweine gibt. Es sind 6 Jungschweine. Sie haben hier ein tolles Leben.

Wenn ich in den Stall komme, sind sie neugierig und kommen zu mir. Sie sind ganz entspannt. Wenn ich sie streichle, legen sie sich hin. Sie haben viel Platz. Sie dürfen auch draußen sein. Ihr Stall ist jetzt immer offen. Es geht ihnen genauso gut wie uns.

Benjamin – 23.09.2020

  • 21. Sept. 2020

Um die Wende vom August zum September hatte ich Urlaub. Den habe ich bei meinem Freund in Emmendorf verbracht. Am 1. Wochenende habe ich bei der Einschulungsfeier seines Neffen mitgefeiert.

Weil das Wetter so schön war, haben wir unter dem Vordach einer Scheune bei den Eltern meines Freundes gesessen.

Seine Eltern haben uns alle mit Wurst- und Käseplatten, mit Würstchen und Salaten sowie einer Eierplatte verwöhnt. Weil außer dem kleinen Neffen noch andere Kinder mit ihren Eltern dabei waren, gab es nur Getränke ohne Alkohol. So gegen Abend ging die Feier zu Ende. Wir haben uns alle gut miteinander unterhalten.

Die Kinder haben prima zusammen gespielt. Sie haben sich auch darüber gefreut, dass wir alle da waren. Mehrfach sind mein Freund und ich in Uelzen gewesen, um einfach mal so durch die Stadt zu bummeln. Einmal habe ich mir Stickgarn gekauft, weil man damit auch prima stricken kann. Nun kann ich an meiner Patchwork-Decke weiter arbeiten. Ich habe schon fast 70 Quadrate fertig. Knapp 50 Quadrate fehlen noch. Es war alles in allem ein ruhiger Urlaub, in dem ich mich gut erholt habe.

Sonja – 22.09.2020

  • 25. Aug. 2020

Mein Vater ist wieder mal mit meinem Bruder und mir über Dömitz nach Mallis gefahren, wo wir wieder im Schleusenhaus gewohnt haben,

In den 2 Wochen haben wir wegen der Hitze nur vormittags ein Programm gehabt.

Nachmittags sind wir im oder am Haus geblieben, wo wir von unserer Terrasse aus die Schiffe auf dem Kanal beobachten konnten. Manchmal kamen kleine Motoryachten. Gelegentlich waren auch motorisierte Flöße da, die durch die Schleuse wollten. Radfahrer wollten eher zum Campingplatz in der Nähe unseres Ferienhauses.

An den Vormittagen haben wir kleine Einkaufstouren gemacht, um frische Lebensmittel zu bekommen. Oder wir sind zum Essen in andere Orte gefahren, zum Beispiel nach Neustadt oder Dömitz. Das alles war aber nur mit Abstand, Maske und Desinfizieren möglich. Das waren wir ja schon gewohnt.

Auf dem bereits angesprochenen Campingplatz haben wir an einem Sommerfest teilgenommen. Es gab da Getränke und es wurde gegrillt. Aus einer Musikanlage waren Schlager und andere Unterhaltungsmusik zu hören. Viele Gäste haben die Abstandsregeln eingehalten, manche aber auch nicht. Abends haben wir regelmäßig die Nachrichten gesehen, weil wir vor allem über die Corona-Entwicklung informiert sein wollten. Alles in allem war unser Urlaub auch trotz der besonderen Umstände sehr schön.

Karsten – 26.08.2020

Flyer_außen.png
Flyer_außen2.png
Flyer_außen1.png
bottom of page