top of page

Aktuelles

Liebe Freund*innen des Martinshofs,

damit Ihr alle wisst, was bei uns so auf dem Hof los ist, haben wir diese Seite für Euch eingerichtet. Hier findet Ihr Berichte aus den Bereichen Wohnheim und Werkstatt, von Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie den Bereichsleitungen.  Auch Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen des Hofes möchten wir so gerne mit Euch teilen.

Viel Freude beim Stöbern!

14-10-31_wegweiser.jpg
14-10-31_hofansicht.jpg
14-10-31_eierfabrik.jpg
  • 6. Juli 2020

Als das mit Corona hier auf dem Hof losging, haben mich meine Eltern gleich abgeholt. Bis Mitte Mai bin ich zu Hause gewesen.

Besonders geärgert hat mich, dass ich eigentlich zu einem weiteren Lehrgang der Feuerwehr eingeplant war und dieser Lehrgang für mich wohl erst im nächsten Jahr stattfinden kann. Zu Hause habe ich den Holzzaun zur Straße hin abgebaut. Danach habe ich ihn abgeschliffen und neu mit Schutzflüssigkeit gegen Nässe, Pilze und anderes gestrichen. Dann habe ich ihn wieder angebracht. Mein Vater meinte, ich hätte das gut gemacht.

Die beiden Gartenpforten habe ich repariert und auch geschliffen und gestrichen. Meiner Schwester haben mein Vater und ich Pflanzen für den Garten an ihrem neuen Haus geholt und ihr angeliefert.

Für meine kleine Nichte habe ich beim Aufbau eines Trampolins geholfen. Meiner Mutter habe ich beim Entrümpeln und anschließendem Putzen des ganzen Hauses geholfen. Insgesamt habe ich die Zeit mit der Familie sehr genossen und bin auch viel mit dem Rad gefahren. Seit ich wieder auf dem Hof bin, arbeite ich nach dem Plan für mein Haus 2 oder 3 Tage. Die Freizeit habe ich hier oft am Computer mit Spielen oder auf dem Fahrrad verbracht.

07.07.2020 – Thomas

  • 26. Feb. 2020

Am 21. Februar 2020 hatten wir die diesjährige Generalversammlung in Lehmke in einem Lokal. Anwesend waren die Feuerwehren aus Groß Bollensen und der Martinshof-Gruppe und die aus Wieren.

Nach der Begrüßung haben wir die einzelnen Punkte der Tagesordnung abgearbeitet. Im Rückblick wurde erstmal über die Einsätze 2019 berichtet und welchen Anteil die Anwesenden daran hatten. Auch die Gemeinde-Wettbewerbe wurden durchgesprochen.

Für 2020 hat man uns einen Ausblick auf weitere Gemeinde-Wettbewerbe gegeben. In diesem Jahr soll es nach etwa 5 Jahren wieder neue Feuerwehr-Kleidung geben: Jacken, Hosen und Helme. Schuhe haben wir schon. Gegen Ende gab der Ortsbrandmeister unter anderem 3 Beförderungen bekannt. Danach kamen noch ein paar Grußworte von Gästen: dem Bürgermeister aus Lehmke, den Kollegen aus Wieren und vom DRK. Gegen 22:00 Uhr war Schluss.

Am schönsten an dieser Sitzung war das Abendessen, das die Arbeit unterbrach. Da konnte man sich gut unterhalten und den Durst angenehm löschen, natürlich alkoholfrei für mich. Beim Essen konnte man zwischen Schweinebraten und Rinderbraten wählen. Rosenkohl, Kroketten und Pilzsoße gab es immer dazu. Allen hat es sehr gut geschmeckt.

26.02.2020 – Karsten

  • 22. Jan. 2020

Am 18. Dezember 2019 hat mein Weihnachtsurlaub begonnen. Unseren Weihnachtsbaum haben wir erst am 24. ins Wohnzimmer geholt und in einen Ständer gestellt.

Auch beim Schmücken habe ich geholfen. Wir haben dazu ein paar Kugeln, Holzfiguren und Holzobst genommen. Auf die Spitze haben wir einen kleinen Strohengel gesetzt. Am Schluss haben wir die elektrischen Kerzen im Baum befestigt.

Gegen Abend haben wir die Geschenke ins Zimmer gebracht. Nach der Bescherung gab es als Weihnachtsessen Kartoffelsalat mit Würstchen und Spiegelei.

Wir haben auch ein wenig Weihnachtsmusik gehört und uns einen ruhigen Abend gemacht. Am ersten Feiertag hatten wir Familienbesuch zum Mittag bis einschließlich Kaffeetrinken. Das war richtig schön.

Die restlichen Weihnachtstage haben wir ganz ruhig verbracht. Silvester haben wir im größeren Familienrahmen gefeiert. Ohne Knallerei haben wir auch Neujahr ganz entspannt verbracht. Gut erholt bin ich am 2. Januar wieder auf dem Martinshof angekommen.

22.01.2020 – Karsten

Flyer_außen.png
Flyer_außen2.png
Flyer_außen1.png
bottom of page