top of page

Aktuelles

Liebe Freund*innen des Martinshofs,

damit Ihr alle wisst, was bei uns so auf dem Hof los ist, haben wir diese Seite für Euch eingerichtet. Hier findet Ihr Berichte aus den Bereichen Wohnheim und Werkstatt, von Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie den Bereichsleitungen.  Auch Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen des Hofes möchten wir so gerne mit Euch teilen.

Viel Freude beim Stöbern!

14-10-31_wegweiser.jpg
14-10-31_hofansicht.jpg
14-10-31_eierfabrik.jpg
  • 10. Aug. 2021

Aktualisiert: 7. Mai 2022

ich arbeite bei Peter in der Landwirtschaft. Am liebsten kümmere ich mich um unsere Tiere, vor allem um die Rinder und Schweine.

Später will ich nämlich als Beruf Landwirtschaftlich arbeiten. Mit Hühnern und den Pferden unseres Hofes habe ich nicht so viel zu tun. Und die sind für mich auch nicht so interessant. Egal ob ich die Rinder und Schweine füttern soll, ob ich die Ställe ausmisten soll oder ob ich auf den Weiden in der Esterau arbeite: alles mache ich sehr gerne.

Felix – 11.08.2021

Aktualisiert: 7. Mai 2022

So lange hat es die Blätter nicht gegeben. Natürlich wegen Corona. Aber es gab auch einige unglückliche Umstände, die mich betrafen.

Den Erst-Impf-Termin auf dem Martinshof konnte ich nicht wahrnehmen, weil ich gerade Verdachtsfall war. Mein Hausarzt konnte mich im April erst impfen. AstraZeneca geschuldet, habe ich die Zweit-Impfung Ende Juli erhalten. In den Monaten davor durfte ich aus Gründen der Vorsicht den Hof zeitweise nicht betreten und schon gar nicht Redaktionssitzungen abhalten. Das hat nun – jedenfalls aus meiner Sicht gesehen – ein Ende. Viel Freude also mit den folgenden Texten.

Uwe Krol – 02.08.2021

  • 27. Jan. 2021

Seit dem 4. Januar 2021 bin ich auf dem Martinshof. Als Ergotherapeut bin ich in der Montage-Gruppe. In den Containern arbeiten wir an verschiedenen Projekten. Im Augenblick unterstützen wir die Gartenarbeit.

Wir bekleben die Pflanztöpfe mit Aufklebern für unsere großen Abnehmer.

Sonst machen wir zum Beispiel Reparaturen. Wir reparieren Fahrräder oder auch die Wagen, mit denen Essen zu den Häusern gefahren wird. Aus Holz arbeiten wir Vogelhäuser, Futterstationen, Insektenhotels und in Kürze auch Spiele. Wenn sonstige Anfragen kommen, geben wir unser Bestes, die Wünsche zu erfüllen. Beispiel: die Bäckerei möchte eine Kiste für Küchengeräte. Ich gebe den Beschäftigten die Arbeitsweise und die Arbeitsschritte vor und helfe weiter, wenn einzelne Fragen haben. Wenn größere Maschinen zu betätigen sind, mache ich das.

Sollte meine Aufsicht es zeitlich zulassen, bringe ich auch Projekte ein: die Aufarbeitung eines alten Wagenrades und eines alten Tisches gehören dazu. – Meine ersten Eindrücke sind ausgesprochen positiv. Ich fühle mich nicht in erster Linie als Berufstätiger, sondern viel mehr als Mitglied einer Lebensgemeinschaft.

Christoph Edom – 27.01.2021

Flyer_außen.png
Flyer_außen2.png
Flyer_außen1.png
bottom of page