top of page

Aktuelles

Liebe Freund*innen des Martinshofs,

damit Ihr alle wisst, was bei uns so auf dem Hof los ist, haben wir diese Seite für Euch eingerichtet. Hier findet Ihr Berichte aus den Bereichen Wohnheim und Werkstatt, von Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie den Bereichsleitungen.  Auch Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen des Hofes möchten wir so gerne mit Euch teilen.

Viel Freude beim Stöbern!

14-10-31_wegweiser.jpg
14-10-31_hofansicht.jpg
14-10-31_eierfabrik.jpg

Wegen des heißen Wetters ging auf dem Hof die Obsternte schon im Juli los. Besonders groß war die Pflaumen-Ernte. Davon haben wir in unserer Bäckerei Kuchen und Mus gemacht.

Aus den Himbeeren und Brombeeren haben wir etwas Himbeer-Marmelade und viel Himbeer- und Brombeer-Essig hergestellt. Von den Pfirsichen haben wir Marmelade gekocht.

Aus den vielen Äpfeln haben wir inzwischen schon etwa 1.000 Liter Saft pressen lassen. Einiges wurde auch in Apfelkuchen verarbeitet. Wenn die Kürbisse geerntet werden, wird wohl noch eine Apfel-Kürbis-Mischung als Brotaufstrich hergestellt werden.

Unsere seit Jahren bekannten Teufelsgurken haben wir inzwischen auch wieder im Verkauf. Um eigene Kräuterbutter zu bekommen, verarbeiten wir die Kräuter vom Hof. Einmal haben wir auch die Küche entlastet.

Wir haben einen bunten Salat zubereitet, der mit Getreide vervollständig worden ist. Dazu gab es Baguette mit unserer Kräuterbutter. – In den nächsten Wochen rechnen wir noch mit vielen Äpfeln und verschiedenen Sorten Gemüse.

25.09.2018 - Thomas

  • 17. Sept. 2018

Vom 13. Bis 17. August 2018 sind wir vom Lindenhaus mit Bussen vom Hof in die Niederlande in einen Center Park nahe Amsterdam gefahren.

In 3 Häusern waren wir untergebracht. In Gruppen zu 5 Personen, immer mit 1 Betreuer. Wir haben im Restaurant im Center Park alle Mahlzeiten gegessen. Bis auf eine Gemüsesuppe hat mir alles geschmeckt, was ich probiert habe. Einen Tag mit nicht so gutem Wetter sind wir am Strand gewesen.

Wir gingen aber nur mit den Füßen ins Wasser. Gebadet haben wir in einem überdachten Schwimmbad. In der Nähe des Restaurants haben wir an einem anderen Tag eine Bowling-Tour gemacht. Minigolf hat uns an einem kühlen Tag ein wenig aufgewärmt. Am Tag vor der Rückreise haben wir Amsterdam besucht und eine Schiffsreise auf den Kanälen in der Stadt gemacht. Ihr seht also, es hat sich gelohnt.

Sonja 18.09.2018

  • 31. Juli 2018

Für mich und für fast alle anderen ist die Hitze unerträglich. Deshalb gab es schon einige Male Hitzefrei. Wir haben dann am Nachmittag nicht mehr gearbeitet.

Stattdessen haben wir uns unter die Wassersprenger gestellt, wenn wir wollten. Außerdem haben wir uns aus dem Kühlhaus mit Cola, Fanta, Sprite und Wasser versorgt.

Wir durften nachmittags unsere private Kleidung anziehen; die ist leichter als unsere Arbeitsklamotten. Wir haben nur noch das Nötigste gearbeitet.

Zum Beispiel haben wir Obst und Gemüse geerntet. Die Tiere haben Wasser bekommen und wir haben uns dann in die kühlere Kartoffel-Scheune zurückgezogen.

Die Mittagsmahlzeiten waren leicht und unsere Nachmittagsstunden waren nun auch gut auszuhalten.

Karsten 01.08.2018

Flyer_außen.png
Flyer_außen2.png
Flyer_außen1.png
bottom of page