top of page

Aktuelles

Liebe Freund*innen des Martinshofs,

damit Ihr alle wisst, was bei uns so auf dem Hof los ist, haben wir diese Seite für Euch eingerichtet. Hier findet Ihr Berichte aus den Bereichen Wohnheim und Werkstatt, von Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie den Bereichsleitungen.  Auch Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen des Hofes möchten wir so gerne mit Euch teilen.

Viel Freude beim Stöbern!

14-10-31_wegweiser.jpg
14-10-31_hofansicht.jpg
14-10-31_eierfabrik.jpg
  • 30. Aug. 2016

In diesem Jahr hängen hier auf dem Hof die Bäume mit Äpfeln besonders voll. Schon seit mehr als 14 Tagen sammeln wir von der Tierversorgung fleißig Äpfel aus dem Gras und pflücken sie von den Bäumen.

Sonst brechen die Äste. Faule Äpfel sammeln wir auch und fahren sie dann mit der Schubkarre auf den Komposthaufen. Gute Äpfel werden in Kisten im Kühlhaus gelagert, bis wir sie zur Saftpresse fahren.

Wir sammeln aber auch Birnen, Mirabellen, Himbeeren und Brombeeren. Von allen Sorten gibt es eine reiche Ernte, aus der in der Bäckerei Marmelade gekocht wird. Weil ich all unsere Marmeladen gern esse, freue ich mich schon auf die neuen Gläser. Hoffentlich stehen sie bald zum Bestellen und Kaufen bereit.

31.08.2016 - Karsten

  • 16. Aug. 2016

Seit dem 25. Juni habe ich ein eigenes Pferd, eine Deutsch-Pony-Stute. 3 Jahre habe ich darauf gespart. Ich habe das Pony über das Internet in einer Anzeige gefunden.

Nun steht es auf einer Weide mit anderen Pferden zusammen. Weil das Pony jung ist – 6 Jahre – muss es noch viel lernen. Deshalb fahre ich jeden Tag zu ihm hin. Es heißt Bibi Blocksberg. Von der Weide hole ich es auf den Reiterhof in Groß Bollensen, wo ich es putze, longiere und reite.

Im Augenblick nehme ich ihm die Angst vor einem Regenschirm und Plastiktüten. Das alles macht mir große Freude. Bibi muss mich noch genauer kennenlernen, aber sie macht jetzt schon gut mit.

17.08.2016 - Benjamin

  • 3. Aug. 2016

Immer mal wieder kommt auf dem Hof das Thema hoch, dass plötzlich manche davon reden, sie wollen weg vom Hof.

Sie wollen sich eine eigene Wohnung nehmen und einen Beruf anfangen. Aber so einfach geht das nicht. Ich selbst habe angefangen darüber nachzudenken, wohin ich eigentlich will und was ich beruflich machen möchte.

Inzwischen habe ich mit der Heimleitung, meinen Betreuern und meinen Eltern darüber gesprochen. Mit dem Sozialamt muss wegen einer Wohnung noch gesprochen werden. Eine besondere Schwierigkeit ist, dass man auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Arbeit bekommt, wenn man keinen Schulabschluss hat.

Da müsste zum Beispiel dann die Lebenshilfe helfen mit einem Praktikumsplatz. – Aber ich werde mich weiter darum bemühen, vom Hof wegzukommen, weil ich selbstständig werden möchte.

03.08.2016 - Sophie

Flyer_außen.png
Flyer_außen2.png
Flyer_außen1.png
bottom of page