top of page

Aktuelles

Liebe Freund*innen des Martinshofs,

damit Ihr alle wisst, was bei uns so auf dem Hof los ist, haben wir diese Seite für Euch eingerichtet. Hier findet Ihr Berichte aus den Bereichen Wohnheim und Werkstatt, von Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie den Bereichsleitungen.  Auch Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen des Hofes möchten wir so gerne mit Euch teilen.

Viel Freude beim Stöbern!

14-10-31_wegweiser.jpg
14-10-31_hofansicht.jpg
14-10-31_eierfabrik.jpg

Auch wenn man sich drunter dünner anzieht: die Arbeitskleidung in der Tierversorgung bringt einen ganz schnell ins Schwitzen. Deshalb habe ich versucht, mich immer im Schatten aufzuhalten.

Das hat schon etwas gebracht. In den kurzen Arbeitspausen, die wir machen mussten, habe ich viel getrunken. Das habe ich auch während meiner Arbeit getan. Die Tiere haben auf die Hitze nicht reagiert. Gott sei Dank war ich nach der Arbeit nicht müder als sonst. Meine Freizeit habe ich an diesen heißen Tagen so wie immer verbracht.

14.06.2016 - Sophie

  • 7. Juni 2016

In der Tierversorgung haben wir in der Sommerhitze das Problem, dass wir uns nur schwer auf die Arbeit konzentrieren können.

Man muss immer wieder kurze Pausen machen und viel trinken. – Am letzten Wochenende war ein schweres Gewitter mit Starkregen und ein paar Sturmböen. Aber die Abkühlung war nur gering. Die Tiere haben sich ruhig verhalten. Glücklicherweise sind wir auf dem Hof von schweren Schäden verschont geblieben. Aber so ein Wetter bleibt einem noch länger in Erinnerung. Hoffentlich geht die Hitze bald vorbei.

08.06.2016 - Karsten

  • 7. Juni 2016

Bei der Hitze von draußen ist es in der Backstube nicht auszuhalten. Zweimal täglich muss ich mein T-Shirt wechseln.

An den Backtagen sind es locker 60 Grad, wenn die Öfen an sind. Man muss eigentlich ständig trinken und sich gleichzeitig den Schweiß abwischen. Die Klima-Anlage kommt dagegen kaum an. Außerdem sind wir alle ziemlich reizbar. Man steht am liebsten beim Gärschrank, weil es da kühl ist. Da ist dann das Befüllen mit Brötchen, Broten und Kuchen unsere liebste Beschäftigung. Wir haben das Winterhalbjahr daher lieber als den Sommer, zumindest für die Arbeit.

08.06.2016 - Thomas

Flyer_außen.png
Flyer_außen2.png
Flyer_außen1.png
bottom of page