top of page

Aktuelles

Liebe Freund*innen des Martinshofs,

damit Ihr alle wisst, was bei uns so auf dem Hof los ist, haben wir diese Seite für Euch eingerichtet. Hier findet Ihr Berichte aus den Bereichen Wohnheim und Werkstatt, von Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie den Bereichsleitungen.  Auch Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen des Hofes möchten wir so gerne mit Euch teilen.

Viel Freude beim Stöbern!

14-10-31_wegweiser.jpg
14-10-31_hofansicht.jpg
14-10-31_eierfabrik.jpg
  • 15. März 2017

Seit 17 Jahren bin ich auf dem Martinshof. Von Anfang an arbeite ich in der Tierversorgung. Wenn ich Tiere füttere, sind das Schweine, Rinder, Hühner und Pferde. Aber auch für Sauberkeit sorge ich.

In den Ställen und draußen muss ausgemistet werden und die Ställe müssen auch gefegt werden. All das mache ich sehr gern, weil es mein größter Wunsch, mein Hobby ist, landwirtschaftlich zu arbeiten. Da stören mich auch der Staub und der Geruch nicht. Mit den anderen in der Tierversorgung arbeite ich gern zusammen und Peter und ich sind gute Freunde.

15.03.2017 - Christof

  • 23. Nov. 2016

Ab dem 04.10.2016 mache ich eine Ausbildung zur „Fachkraft im Gastgewerbe“ bei der Deutschen Angestellten-Akademie. In dieser Ausbildung muss ich Praktikumsarbeit leisten. Da habe ich mir einen Platz auf dem Martinshof gesucht.

Ich habe mich deshalb dafür entschieden, weil mich die Qualität der Waren des Hofs gegenüber normalen Produkten interessiert. Zudem habe ich mich schon mit dem Umgang mit Menschen auseinandergesetzt, die ein Handicap haben. Mir macht solche Arbeit großen Spaß. Vielen Menschen fällt sie nicht so leicht. Ich habe Freude daran, die Betreuten bei ihrer Arbeit zu unterstützen und ihnen bei Bedarf direkt zu helfen.

An meinem Arbeitsplatz fühle ich mich wohl. Wenn ich Essen zubereite oder koche, weiß ich einfach, dass der Beruf „Koch“ mein Wunschberuf ist. Das Konzept vom Martinshof finde ich megatoll: dass Menschen mit einem Handicap wie Personen außerhalb des Hofs ein ausgefülltes Leben führen können. Aufgrund meiner Erfahrungen hier könnte ich mir vorstellen, meinen späteren Beruf zu erweitern: Küchenarbeit mit Menschen mit Handicap.

23.11.2016 - Yvonne Dombrowski

  • 9. Nov. 2016

In allen unseren Wohnhäusern werden gerade Kameras eingebaut. Aber nur in den Fluren und Treppenhäusern. Das soll unserer Nachtwache die Arbeit erleichtern. Denn für alle Häuser zusammen wird ab nächstem Jahr (2017) nur noch eine Person zuständig sein.

Ihr Büro hat die Nachtwache dann im Parzivalhaus. Vom Einbau selbst haben wir Bewohner nur in den Mittagspausen etwas mitbekommen. Das war vor allem der Lärm. Im späteren Büro arbeiten noch die Maler. Manche Bewohnerinnen und Bewohner finden die neue Regelung nicht so gut. Mir ist das aber egal. Der Hof spart dadurch jedenfalls Geld.

09.11.2016 - Benjamin

Flyer_außen.png
Flyer_außen2.png
Flyer_außen1.png
bottom of page