top of page

Aktuelles

Liebe Freund*innen des Martinshofs,

damit Ihr alle wisst, was bei uns so auf dem Hof los ist, haben wir diese Seite für Euch eingerichtet. Hier findet Ihr Berichte aus den Bereichen Wohnheim und Werkstatt, von Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie den Bereichsleitungen.  Auch Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen des Hofes möchten wir so gerne mit Euch teilen.

Viel Freude beim Stöbern!

14-10-31_wegweiser.jpg
14-10-31_hofansicht.jpg
14-10-31_eierfabrik.jpg

Ich möchte mich jetzt mal bei den Betreuerinnen und Betreuern und meinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern bedanken, dass sie mich vor 3 Jahren so lieb aufgenommen haben.

Ich möchte nämlich im November dieses Jahres schon in meine erste eigene Wohnung einziehen. Sie hatten immer ein offenes Ohr für mich und es hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, wenn ich jemanden von ihnen gesehen habe. Ich habe bei ihnen Erfahrungen gesammelt, die mich etwas selbstständiger gemacht haben.

Ich werde die Zeit mit ihnen nicht vergessen. Sie können alle so bleiben, wie sie sind. Einige von ihnen werde ich noch eine Zeit lang sehen, weil ich auf dem Hof erst mal weiter arbeite. Der eigentliche Abschied kommt also ganz langsam.

24.10.2017 - Franziska

  • 10. Okt. 2017

Jetzt vor der Bundestagswahl sehe ich mir vor allem an den Wochenenden im Fernsehen Diskussionen zwischen Journalisten und Politikern an.

Die Politiker sollen da sagen, was sie im nächsten Bundestag machen wollen. Mich interessiert besonders der Abgas-Skandal bei den Dieselautos. Außerdem möchte ich wissen, wie das mit den Kita-Plätzen weitergeht.

Ob sie weiter so viel kosten und ob es genug Plätze geben wird. Dann interessiert mich noch, ob die Grundschul-Kinder bald den ganzen Tag in der Schule betreut werden können. Da können vor allem die Mütter wieder voll beruflich arbeiten.

Auf den vielen Wahlplakaten stören mich die Gesichter. Ich will lieber wissen, was sie für den Bürger tun wollen. Ich werde als Briefwähler wählen. Auf die Ergebnisse der einzelnen Parteien bin ich gespannt.

11.10.2017 - Karsten

  • 19. Juli 2017

Im ZDF-Fernsehen hat die Moderatorin Dunja Hayali Diskussionen geleitet zum Thema Polizei und Sicherheit, als gerade viele Staatsoberhäupter in Hamburg zu Besuch waren.

Ich habe mir das angesehen. Ich wollte wissen, was diese Politiker besprechen. Ich finde das wichtig. Und ich wollte wissen, was den Hamburgern in diesen Besuchstagen passiert ist. Ich fand es falsch, dass viele Demonstranten Gewalt angewendet haben. Dabei haben sie Autos und Läden zerstört. Das hat mit politischer Demonstration nichts zu tun.

Die Diskussionsteilnehmer haben Dunja Hayali gesagt, dass sie sich eine größere Sicherheit gewünscht hätten. Gut fand ich, dass man die Polizisten in die Elbphilharmonie eingeladen hat, die beim Besuch der Politiker Dienst gehabt haben. Dort wurde für sie ein Konzert gegeben.

19.07.2017 - Karsten

Flyer_außen.png
Flyer_außen2.png
Flyer_außen1.png
bottom of page