top of page

Aktuelles

Liebe Freund*innen des Martinshofs,

damit Ihr alle wisst, was bei uns so auf dem Hof los ist, haben wir diese Seite für Euch eingerichtet. Hier findet Ihr Berichte aus den Bereichen Wohnheim und Werkstatt, von Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie den Bereichsleitungen.  Auch Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen des Hofes möchten wir so gerne mit Euch teilen.

Viel Freude beim Stöbern!

14-10-31_wegweiser.jpg
14-10-31_hofansicht.jpg
14-10-31_eierfabrik.jpg

Bisher habe ich mit meinen 2 Kindern zu Hause genug Arbeit gehabt. Jetzt habe ich hier auf dem Martinshof ein einwöchiges Praktikum im Gartenbereich gemacht, weil ich gern im Garten arbeite und dabei auch gern mit anderen zusammenarbeite.

Vor allem mit Kindern oder auch mit zu betreuenden Erwachsenen. Diese Herausforderung reizte mich schon immer. Um zu prüfen, ob so etwas mein Beruf werden könnte, sollte dieses Praktikum mir eine Hilfe sein.

Von Ute Fritz habe ich das Angebot erhalten, auf dem Hof eine Ausbildung zur Gärtnerin zu machen. Beeindruckt hat mich, dass hier auf die Fähigkeiten und die Geschwindigkeit der Bewohner bei der Arbeit Rücksicht genommen wird.

Den Familien-Charakter des Hoflebens mag ich besonders. Nicht zu vergessen, dass man mich so freundlich aufgenommen hat. Welche Schwierigkeiten oder Konflikte es auf dem Martinshof geben könnte, lässt sich für mich nach einer Woche noch gar nicht beurteilen. Ich wünsche dem Hof aber einen möglichst konfliktarmen Alltag.

26.04.2017 - Anja Piechatzek

  • 25. Apr. 2017

Am 1. August 2014 bin ich auf dem Martinshof eingezogen. Ich bin immer noch dankbar dafür, wie freundlich ich aufgenommen wurde und wie nett man mich jetzt behandelt.

Im Odilienhaus, wo ich wohne, gefällt mir mein Zimmer mit meiner Einrichtung. Besonders hänge ich an meinem Mobile mit lauter Schmetterlingen.

Meine Mitbewohner sind meistens rücksichtsvoll. Bei unseren gemeinsamen Mahlzeiten stört es andere und mich aber, wenn jemand Verdauungsgeräusche hören lässt.

Meine Arbeit in der Küche macht Spaß, weil ich gerne mit Andrea und anderen Bewohnern zusammenarbeite. Am liebsten bereite ich den Nachtisch zu. Fegen und wischen mache ich nicht so gern. Benjamin, Sonja und Hinnerk sind auch nach der Arbeit meine besten Kumpel.

In einigen Monaten werde ich wahrscheinlich nach Uelzen in eine eigene Wohnung umziehen. Dort kann ich dann selbstständiger leben. Darauf freue ich mich schon. Aber ich werde weiter auf dem Martinshof arbeiten. Dann fehlen mir die anderen Bewohner nicht so sehr.

26.04.2017 - Franziska

  • 28. März 2017

So lange, wie ich auf dem Martinshof bin, bin ich Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bollensen. Meine Aufgaben sind Schläuche ausrollen und die Pumpe aus dem Auto holen. Und ich bin Wasser-Truppführer. Immer freitags üben wir.

Außerdem mache ich Judo. Da habe ich den gelben Gürtel. Auf den gelborangen Gürtel bereite ich mich gerade vor. Oft fahre ich auf dem Fahrrad, auch bei schlechtem Wetter. Mit meiner Mutter zusammen radle ich quer durch die Landschaft.

Jeden Montag gehe ich in Uelzen schwimmen. Brustschwimmen ist meine Technik. Zwei Mal die Woche spiele ich in der Theater-Gruppe mit. Im Augenblick proben wir ein Stück über den Wilden Westen. Ihr seht, ich habe jede Woche viel zu tun.

29.03.2017 - Christof

Flyer_außen.png
Flyer_außen2.png
Flyer_außen1.png
bottom of page