top of page

Aktuelles

Liebe Freund*innen des Martinshofs,

damit Ihr alle wisst, was bei uns so auf dem Hof los ist, haben wir diese Seite für Euch eingerichtet. Hier findet Ihr Berichte aus den Bereichen Wohnheim und Werkstatt, von Bewohnenden und Mitarbeitenden sowie den Bereichsleitungen.  Auch Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen des Hofes möchten wir so gerne mit Euch teilen.

Viel Freude beim Stöbern!

14-10-31_wegweiser.jpg
14-10-31_hofansicht.jpg
14-10-31_eierfabrik.jpg
  • 15. Apr. 2015

Ich bin schon fast 10 Jahre auf dem Hof und arbeite in der Tierversorgung. Das heißt, bei den 2 Schweinen ausmisten, die beiden füttern mit Kartoffeln, Schrot und gelegentlich Salat.

Manchmal helfe ich im Rinderstall. Ich fahre mit der Schubkarre Mist und bringe den auf den Misthaufen oder ich helfe auf der Wiese bei der Futterrampe. Das macht mir Spaß, weil ich gern mit den Hoftieren arbeite. – In meiner Freizeit spiele ich am liebsten Gitarre. Montags gehe ich immer zum Schwimm-Training in Uelzen. Aber mir fehlen meine besten Freunde. Die wohnen jetzt auf anderen Höfen. Ich kenne sie schon seit der Schulzeit und telefoniere manchmal mit ihnen. Besuchen kann ich sie nur ganz selten. Sie fehlen mir bei der Arbeit und auch in meiner Freizeit. Keine tollen Gespräche mehr. Deshalb bin ich manchmal unzufrieden. Vielleicht kann ich mal ein Praktikum bei Nils in Hildesheim machen. Das wäre schön.

15.04.2015 - Karsten Knebel

Ich bin schon seit gut 5 Jahren in der Bäckerei. Und das macht um so mehr Spaß, je mehr zu tun ist. Meist mache ich Teig für Brötchen und Brot und teile ihn in Portionen.

Seit kurzem lerne ich auch Kuchenteig herzustellen. Mal wieder was Neues. – Die Bäckerei hat seit einiger Zeit Großkunden von weiter her gewonnen, zum Beispiel ein Altenheim, dem unsere Herstellung von Hand und in Demeter-Qualität gefällt. Jemand, der aus Argentinien nach Hamburg gekommen ist, lässt uns Empanadas machen, die er aus seiner Heimat kennt.

Das ist ein Mürbeteig mit einer Füllung aus Mais und Paprika oder aber Mais mit Spinat. Außerdem will er eine Füllung aus Hack und Rosinen. Solche Aufträge machen mich richtig stolz auf unsere Bäckerei. – Trotz all der Aufgaben beginnen wir erst um 8 Uhr mit der Arbeit. Das finde ich gut.

10.03.2015 - Thomas Oehlerking

  • 24. Feb. 2015

Seit 7 Monaten wohne ich jetzt auf dem Martinshof im Odilienhaus. Bis auf ein Sofa ist mein Zimmer inzwischen gut eingerichtet.

Ich arbeite in der Küche und mache das gerne. Es ist so abwechslungsreich und am lustigsten, wenn ich mit Sonja arbeite. Fast immer schmeckt mir, was wir da kochen. Mein Lieblingsessen ist Lasagne mit Hack. In meiner Freizeit gehe ich sehr oft spazieren.

Wenn Benjamin mitkommt, entspannen mich unsere Gespräche. Seit Beginn dieses Jahres habe ich auch Unterricht, meist Mathe. Das ist eigentlich ganz gut, aber manchmal bin ich ziemlich unsicher. Das ist wie ein Brett vor dem Kopf. Hoffentlich wird das bald besser. Bei diesem Artikel war ich auch unsicher, aber es hat ja geklappt.

24.02.2015 - Franziska Gliemann

Flyer_außen.png
Flyer_außen2.png
Flyer_außen1.png
bottom of page